
Der Flachbilddetektor XRD 1642 ist für Echtzeit-Bildgebung und einen hohen Dynamikbereich ausgelegt. Der Flachbilddetektor XRD 1642 gehört zu der Varex Imaging-Produktfamilie von amorphen Siliziumdetektoren mit einem Sichtfeld von 16 Zoll (41 cm).
Der Varex Imaging XRD 1642 AP bietet einen Dynamikbereich von über 87 dB und Bildraten von bis zu 100 BpS mittels verschiedener Auslesemodi. Es wird eine große Bandbreite von Energiestufen von 20 kV bis 15 MV mit verschiedenen Abschirm- und Szintillator-Optionen unterstützt. Die schnelle Systemintegration wird durch Gigabit-Ethernet-Datenkommunikation, einen integrierten Trigger und eine Röntgensynchronisationsschaltung sowie eine umfassende Softwarebibliothek für die Bilderfassung und -verarbeitung erreicht.
Der große Energiebereich, die variablen Bildraten und die vielfältigen Abschirmungsoptionen ermöglichen es dem Varex Imaging XRD 1642 AP, Bildgebungsanforderungen für verschiedene Anwendungen wie z. B. in der onkologischen Strahlentherapie zur Krebsbehandlung sowie in den Bio- und Physikwissenschaften zu erfüllen.
Zu den Merkmalen und Vorteilen des Flachbilddetektors XRD 1642 gehören:
- Strahlengehärtet für raue Umgebungen
- 400 μm Pixelabstand
- Bis 65.536 Graustufen (16-Bit ADC)
- Röntgenenergien von 20 kV bis 15 MV
- Wählbare Verstärkungseinstellungen
- Gigabit-Ethernet-Schnittstelle
-
XRD 1642 AP Technische Spezifikationen
-
XRD 1642 AP Technische Spezifikationen – Überblick
Technologie Panelgröße Pixelmatrix Pixelgröße in µm Energiebereich (kV) Szintillatortyp Amorphes Silizium aktiv DFT 41 x 41 cm1024 × 1024
40020 keV bis 15 MV Direktablagerungs-CsI oder Gadoliniumoxid -
Anwendungen/Modalitäten
-
Angebot anfordern oder Kontakt
-