
Der XRpad2 4343 ist ein leichter, kabelloser Flachbilddetektor mit der Best-in-Class Pixelgröße von 100 μm, einem Cäsiumiodid (CsI)- oder Gadoliniumoxid (Gadox)-Szintillator mit direkter Abscheidung und mit ausgezeichneter detektiver Hochfrequenz-Quantenausbeute (detective quantum efficiency, DQE). Der XRpad2 4343 ermöglicht die hochauflösende Bildgebung mit reduzierter Röntgenstrahlungsexposition. Das Design des XRpad® der zweiten Generation ist leicht, robust und ergonomisch und ermöglicht ein einfaches Anheben der Tischplatte. Automatische Belichtungserkennung, On-Board-Korrekturen und der drahtlose Zugangspunktmodus machen die Systemintegration schnell und einfach.
Zu den neuen Merkmalen des XRpad2 4343 gehören eine schnelle Vorschau, ein interner Bildspeicher und ein Magnetanschluss zum Tethering oder Andocken. Sequenz-Bildgebungsmodus mit bis zu 8 BpS ermöglicht fortschrittliche Anwendungen wie Tomosynthese, Dual-Energie-Subtraktion und Bild-Stitching.
Zu den Merkmalen und Vorteilen des Flachbilddetektors XRpad 4343 gehören:
- Kassettendetektor gemäß ISO 4090, passt in den Bucky
- Bild der Größe 43 x 43 cm (17 x 17 Zoll)
- Hohe Auflösung mit 100 μm Pixelabstand (5,0 lp/mm)
- CsI- oder Gadox-Szintillator mit direkter Abscheidung für hervorragende Bildqualität
- Bis 65.536 Graustufen (16-Bit ADC)
- Automatische Expositionsdetektion (AED)
- WiFi-Schnittstelle (Stations- und Zugangspunktmodi)
- Dockinganschluss für GigE, Strom und Synchronisieren
- On-Board-Pixelkorrekturen und Speicherung
- Sequenzmodus mit 8 BpS bei 200 μm Auflösung
- Schnelles Vorschaubild
- Robustes und leichtes Design
-
XRpad2 4343 Technische Spezifikationen
-
XRpad2 4343 Technische Spezifikationen – Überblick
Technologie Panelgröße Pixelmatrix Pixelgröße in µm Energiebereich (kV) Szintillatortyp Radiographisch 43 x 43 cm4288 x 4288
10020 – 150 kV Direktablagerungs-CsI:TI, Gadoliniumoxid -
Anwendungen/Modalitäten
-
Angebot anfordern oder Kontakt
-